KOMPLETTES OXYPOT-HYDROPONISCHES SYSTEM, 110L, 82x83xh35cm, 9 PFLANZEN



Der Betrieb von DWC Oxypot basiert auf einem Tank, in dem das Wurzelsystem der Pflanze vollständig in eine stark sauerstoffhaltige Nährlösung eingetaucht ist. Ein kleiner Wollwürfel und ein kleiner Korb Blähton stützen die gesamte Pflanze, deren fast gesamtes Wurzelsystem sich im Behälter mit der Nährlösung befindet. Der Behälter ist ein Reservoir für Nährstoffe, die reich an lebensspendendem Sauerstoff sind und von der Belüftungspumpe geliefert werden.
Das Set beinhaltet:
- 1 x 110L Tank, Abmessungen 83x83xh35cm< br />- 1 x Abdeckung (mit einer Kappe, die den Zugang zur Nährlösung ermöglicht)
- 9 x Pflanzkorb mit einem Durchmesser von 140 mm
- 1 x leistungsstarke und leise Luftpumpe; 2W, 110l/h
- 4 x Ausströmersteine mit Zulaufschlauch
Warum lohnt sich der Einsatz von OXYPOT-Systemen statt manueller Bewässerung?
- EINFACHHEIT: Die meisten DWC-Systeme bestehen aus nur vier Teilen: Tank, Abdeckung, Korb und Luftpumpe. Es gibt keine beweglichen Teile und kein Gewirr von Nährstoffschläuchen, sodass das Risiko von Ausfällen und Leckagen drastisch sinkt.
- GRÖSSERE ERNTEN – DWC-Sets bieten die größte Kontaktfläche des Pflanzenwurzelsystems mit sauerstoffreiches Wasser und Mineralienmedium. Dadurch erhöht sich die Effizienz aller Pflanzen im Vergleich zu manuell bewässerten Systemen um mehrere Dutzend Prozent.
- MEHR KULTURZYKLEN IM JAHR – die Wachstumsrate von Pflanzen in DWC-Eimern ist sehr schnell , sodass die Vegetationsperiode auf ein Minimum verkürzt werden kann.
- KEINE ERDE - es gibt keine lästige Erde, die das halbe Haus verschmutzt, und auch keine schweren Taschen, die man tragen muss.
- < stark>KEINE BEWÄSSERUNG – mühsames tägliches manuelles Gießen der Pflanzen entfällt. Pflanzen haben ununterbrochenen Zugang zu Nährstoffen, Sauerstoff und Wasser.